Umweltfreundliche Getränkeverpackungen, Einweg- und Mehrwegverpackungen.

tasteyourbrand-verpackung-öko

Flaschen, Gefäße und andere Behältnisse für Getränke und Lebensmittel.

Longneck Flaschen werden für verschiedene Getränkekategorien eingesetzt. So wird die Braunglas und Grünglas Longneck Flasche oft als Bierflasche mit Kronkork Mündung verwendet. Die Weißglas Longneck Flaschen findet man zudem häufig im Limonaden-Segment wieder. Bei dieser Art von Flasche handelt es sich meistens um pfandpflichtige Flasche, für die ein eigenes oder ein Fremd-Pfandsystem genutzt werden muss.

Diese Flasche wird oftmals auch in der Lohnabfüllung eingesetzt. 

Der kleine Bruder der Longneck Flaschen ist die Christmas Flasche. Diese findet man eher im sogenannten Filler-Segment. Häufig werden bspw. Tonic-Water, Ginger Ale und ähnliche Getränke darin abgefüllt. Die Christmas Flasche eignet sich mit ihrer Füllgröße hervorragend für den Einsatz in der Gastronomie. Je nach Inhalt muss auch hier die Pfandflicht beachtet werden.

Der Tetra Pak ist eine quaderförmige nachhaltige Karton-Verpackung für Lebensmittel. Die Verpackung besteht hauptsächlich aus Karton. Eine dünne Polyethylen und Aluminum Schicht schützt die Verpackung vor Feuchtigkeit und das darin befindliche Produkt vor Sauerstoff und Licht. Die Verpackung eignet sich sehr gut für frische zu kühlende Produkte.

Worauf muss man bei der Verpackung achten?

Es gibt unzählige Verpackungen und Verpackungsarten auf dieser Welt. Wir bringen Licht ins Dunkel. 

Der Verbrauchen wird immer sensibler für Themen wie Nachhaltigkeit und Umweltschutz, Clean Label oder Bio-Zertifizierungen. Das spielt auch bei der Auswahl der Verpackung eine Große Rolle. Gerate Getränkeverpackungen sind seit Jahren immer wieder Gegenstand von intensiven Auseinandersetzungen und Bestandteil von Diskussionen rund um die Bewertung von Umweltbilanzen. Daran hat selbst die eingeführte Pfandpflicht nichts geändert. Lange Zeit ist der Anteil von ökologisch vorteilhaften Getränkeverpackungen gesunken. Nun erkennen wir einen Switch und beobachten vermehr ökologische Werte und der Wunsch nach nachhaltigeren Verpackungen. Worauf muss ich als Produzent oder Inverkehrbringer als achten? 

Die besten ökologischen Alternativen unter den Getränkeverpackungen:

Hilfreiche Kennzeichnungen und wichtige Label:

Mehrweg-Logo-Getränke

Mehrweg-Kennzeichnung

Das Siegel findet man auf Etiketten von Mehrwegflaschen. Es verweist auf das umweltfreundliche Mehrwertsystem.

FSC Label

FSC-Siegel

Ein Internationales Gütesiegel steht für Produkte aus nachhaltiger Waldbewirtschaftung zertifiziert ökologische und ökonomische Standards.

Einwegflaschen Logo

Einweg-Kennzeichnung

Das Zeichen findet mal auf allen Einwegverpackungen wie bspw. PET-Flaschen. Diese Verpackungen unterliegen der Pfandpflicht in Deutschland.

tastyourbrand-logo-white

Intransparente Prozesse und lange Entwicklungszeiten - nicht mit uns.

All rights reserved 2020